Die Massnahmen der Schule Ballwil richten sich nach dem Schutzkonzept der Dienststelle Volksschulbildung. Da die Schule eine öffentliche Institution und der Besuch obligatorisch ist, sind die Massnahmen umfangreicher, als bei Trainings und Vereinsanlässen von Kindern und Jugendlichen, da dort der Besuch auf freiwilliger Basis erfolgt.
Aktuelle Lage
10 Lernende befinden sich zurzeit in Isolation. Weiter waren fünf Pools der Reihentestung positiv.
Quarantäne/Isolation
Per 03. Februar 2022 hat der Bund die Kontaktquarantäne aufgehoben. Personen, welche positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, müssen sich weiterhin isolieren (5 Tage). Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind nur dann nach fünf Tagen aus der Isolation entlassen wird, wenn es ab dem 3. Tag symptomfrei gewesen ist. Weiter empfiehlt die Dienststelle Gesundheit Lernenden das Tragen einer Maske während 5 Tagen nach dem letzten Kontakt mit einer positiv getesteten Person.
Reihentestungen
Jeweils Donnerstags führen wir wöchentlich Reihentestungen an den ersten bis sechsten Klassen durch.
Umgang mit Krankheitssymptomen
Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat per 24. März 2021 die Testkriterien für Kinder unter 12 Jahren angepasst. Neu werden Kinder ab 6 Jahren nach den gleichen Kriterien getestet wie Kinder über 12 Jahre bzw. wie Erwachsene.
Primarschule
Treten Krankheits- und Erkältungssymptome auf, die mit Covid 19 vereinbar sind, bleibt die Schülerin/ der Schüler zuhause und lässt sich testen. Siehe auch Merkblatt Erkältungen Primarschule
Kindergarten
Bei symptomatischen Kindern unter sechs Jahren ist das Vorgehen differenzierter. Sie können die entsprechenden Informationen dem Merkblatt Erkältungen Kindergarten entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch im Begleitschreiben Deutschschweizer Volksschulämter- konferenz
Eltern von Kindern mit Krankheits- und Erkältungssymptomen können sich anhand einer Online-Entscheidungshilfe des Berner Inselspitals über die vom BAG empfohlenen Abklärungsschritte informieren. Damit kann in Erfahrung gebracht werden, ob ein Kind die Schule besuchen darf und allenfalls ein Covid-Test notwendig ist: www.coronabambini.ch. Das Tool wird – je nach epidemiologischer Lage – laufend aktualisiert.
Regeln im Schulbetrieb im Zusammenhang mit der Coronapandemie
- Es besteht eine generelle Maskenpflicht in Innenräumen für Lehrpersonen und externe Besucher/innen ab 12 Jahren:*
- Der Sportunterricht findet regulär statt.
- Nach den Weihnachtsferien werden wöchentlich freiwillige Reihentestungen an den Klassen der Primarschule durchgeführt. Am Kindergarten finden keine Reihentestungen statt.
- Anlässe und Exkursionen dürfen wieder stufenübergreifend stattfinden.*
- In den Tagesstrukturen besteht eine Maskenpflicht für das Personal. Die Durchmischung der Lernenden wird möglichst reduziert.*
- Es finden bis auf weiteres keine Elternbesuchstage statt.
Die mit * bezeichneten Regelungen wurden als letztes aktualisiert.